Andrea Wibbelt-Fälker

Andrea walking with Nuri

Ich bin in Telgte bei Münster aufgewachsen, und schon von klein auf war meine Liebe zu Tieren – besonders zu Hunden – immer präsent. Diese Begeisterung wurde mir von meinem Vater in die Wiege gelegt. Darum gilt für mich, wie auch Loriot:

„Ein Leben ohne Hund ist vorstellbar, aber sinnlos!“

Hundetraining für den Alltag

Es liegt mir besonders am Herzen, Dir zu helfen, Deinen Hund gut auf das alltägliches Leben vorzubereiten. Denn um als Familie entspannt zusammen unterwegs zu sein, ist es wichtig, dass Dein Hund nicht nur gehorsam ist, sondern sich auch sicher und wohl fühlt. Als ausgebildete Hundetrainerin biete ich Dir individuelles, ganzheitliches Training, das genau auf Dich und Deinen Hund abgestimmt ist.

Gemeinsam zum Ziel

Mein Interesse an Hundeverhalten und -erziehung hat mich dazu gebracht, zahlreiche Seminare und Vorträge zu besuchen. Dieses Wissen und meine Erfahrung möchte ich nun mit Dir teilen, damit Du die Kommunikation mit Deinem Hund verbessern und eine noch tiefere Bindung zu ihm aufbauen kannst.

Egal, ob Du gerade erst mit der Hundeerziehung beginnst oder spezifische Herausforderungen meistern möchtest – ich bin für Dich da. Gemeinsam schaffen wir eine entspannte und harmonische Beziehung zwischen Dir und Deinem Hund, damit Ihr zusammen den Alltag genießen könnt.

Sag hallo zu

Nuri

Nuri ist nicht nur mein treuer Begleiter, sondern auch mein bester Co-Trainer. Immer aufmerksam und voller Energie ist er im Hundetrainingsalltag stets an meiner Seite - und genießt seinen Feierabend dann gerne auf der Couch.

Nuri

〰️

Hallo!

Nuri 〰️ Hallo!

Meine Ausbildung

2011 - Ausbildung zur Hundetrainerin bei Jörg Ziemer und Kristina Falke
2012 -Weiterbildung zur Verhaltensberaterin

Referenzen

  • Unbefristete Erlaubnis des Veterinäramtes Dortmund (§11 TierSchG) Hunde auszubilden und Hundehalter hierzu anzuleiten

  • Clicker-Seminar bei Rütters D.O.G.S – Coach Silke Eichel (2008)

  • Clicker-Seminar mit Birgit Laser (2008)

  • Sachkundenachweis und Begleithundeprüfung mit Lonni (2008)

  • Agility im Schäferhundverein (2007-2011)

  • „Stress bei Hunden“ Abendvortrag mit Thomas Baumann (2011)
    „Im Dutzend bissiger – kleine und große Probleme in der Mehrhundehaltung“ Abendvortrag mit Thomas Baumann (2011)

  • „Kommunikation und Körpersprache zwischen Mensch und Hund“ bei Canis (2011)

  • Ausbildung zur Hundetrainerin bei Jörg Ziemer und Kristina Falke (2011)

  • Weiterbildung zur Hundeverhaltensberaterin (2012)

  • Fortbildung: “Das Geheimnis des Lebens – neue Erkenntnisse zur Optimierung der Hundeausbildung” Dr.med.vet. Pasquale Piturru (2012)

  • Obedience-Seminar mit Brigitte Lange (2012)

  • “Schwieriger Hund – Probleme und Missverständnisse in der Mensch-Hund Beziehung und die daraus resultierenden Alltagsprobleme” mit Thomas + Ina Baumann
    (April 2013)

  • Workshop mit Elke Deistung und Wilfried Theißen “Meinen Hund neu Kennenlernen” (April 2014)

  • Abendvortrag von Norman Mrozinski “Weit und breit kein Schaf in Sicht” (Mai 2014)

  • Abendvortrag mit Sophie Strodtbeck und Dr Udo Ganslosser ” Schilddrüse und Verhalten beim Hund – ein kleines Organ mit großer Wirkung” (Mai 2014)

  • Wochenendseminar mit Sami El Ayachi “So nah und doch so fern-das Leben mit einem Smaltalker” (September 2014)

  • Abendvortrag mit Pasquale Piturru “Bewegungsstörungen und die Auswirkung auf das Verhalten” (September 2014)

  • Abendvortrag mit Dr Udo Ganslosser und Thomas Baumann “Bissiger Hund!? Was nun? – Vom Umgang mit aggressiven Verhaltensweisen bei bissigen Hunden” (Oktober 2014)

  • Tagesseminar mit Pasquale Piturru „Die Thyroid - Ein Phänomen: Schilddrüsenfunktion des Hundes- Diagnose und Therapie“ (März 2015)

  • Trainerfortbildung bei Ziemer&Falke „Fährtenarbeit mit Hunden“ (April 2015)

  • Seminar mit Sami el Ayachi „Körpersprachliches Longieren mit Hund“ (Juni 2015)

  • Abendvortrag mit Pasquale Piturru „Lernen ,Intelligenz und kognitive Prozesse beim Hund“ (Juni 2015)

  • Trainerfortbildung bei Ziemer&Falke „Longieren mit Hund“ (August 2015)

  • Abendvortrag mit Gerd Schreiber „Ressourcenverteidigung“ (April 2016)

  • Abendvortrag mit Anke Lehne „Hundeführung“ (April 2016)

  • Abendvortrag Sophie Strodtbeck und Robert Mehl „Pubertät des Hundes – dieser Anschluss ist vorübergehend nicht besetzt…“ (April 2016)

  • Abendvortrag mit Gerd Schreiber „Emotion dse Hundes“ (Mai 2016)

  • Seminar mit W.Theißen „Meinen Hund neu kennenlernen!“ (Sept.2016)

  • 2-Tages-Seminar mit Normen Mrozinski „Mal eben noch die Welt retten“ (Okt.2016)

  • Praxiswoche: „5 Tage-5 Themen- 5 Trainer“ Wilfried Theißen (Mai 2017)

  • Abendvortrag Normen Mrozinski „Und wenn er beißt, dann schreien wir“ (Sept 2017)

  • Praxiswoche im Tierheim „APAD Denia“ Spanien (Sept 2017)

  • 2-Tages-Seminar mit Anne Bucher: „Trainings-Tool: Die Werkzeugkiste aufpolieren- für Hundetrainer“ (Sept 2018)

  • 2-Tages Seminar mit Vanessa Bork und Sonja Klugmann:“Aggressionsverhalten beim Hund“(Okt 2018)

  • Tagesworkshop mit Wilfried Theißen: “Leinenführigkeit durch Orientierung am Halter“ (Juli 2019)

  • Tagesworkshop mit Wilfried Theißen: “Nonverbale Kommunikation“ (Juli 2019)

  • Webinar mit Susie Last „Das soziale Leben der Strassenhunde“ (Dez 2020)

  • Webinar mit Susie Last „Gute oder schlechte Kindheit – die sensible Phase beim Hund“ (Dez 2020)

  • Webinar mit Dr Ute Blaschke-Bertold -„Trennungsstress“ (Dez 2021)

Hundekummer Servicenummer

Kontaktiere mich und zusammen finden wir einen Termin, der in Deinen Kalender passt.